Einigen – der schönste Punkt der Welt

Eilige Reisende bemerken allenfalls See und Berge und fahren achtlos an Einigen vorbei. Was sie dabei Sehens- und Wissenswertes verpassen, hat der Autor Arthur Maibach in sechs Jahren Arbeit zusammengetragen. Das Titelfoto erzeugt Spannung: Die türkisfarbene Fläche dominiert und umrahmt den fast unauffälligen «schönsten Punkt der Welt.» Dieser Titel ist keine Vermessenheit des Autors, sondern ein Bekenntnis des Wahl-Einigers und

Schriftstellers Hans Müller. Bereits das Querlesen in Maibachs Fakten- und Geschichtensammlung schafft Verständnis für die Zuneigung zu diesem Dorf um die über 1000-jährige Michaelskirche – der Standort dieser Kirche mit der einstigen Heilquelle hiess nicht von ungefähr einst «Paradies».

Arthur Maibach, beruflich selbständiger Uhrmacher aus Leidenschaft, setzt die Geschichte von Einigen - wie ein präzis ineinander greifendes Räderwerk - zu einem abgerundeten Ganzen zusammen. Sechs Jahre habe er daran gearbeitet, sagte er an der Vernissage im Bootshaus der Creabeton in Einigen. Dabei hatte der Autor im stetig wachsenden Ortsarchiv im alten Schulhaus und in Geschichtsbüchern recherchiert und sich mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Einigen unterhalten. Doch Maibach wollte nicht ein Werk für das Archiv schreiben, sondern die Liebe zu seinem Dorf lebendig erhalten: «Tragt Sorge zu unserem Paradies, zu den Bäumen, zum Boden, zu Wasser und Luft. Aber auch zu den Menschen, die hier leben und Einigen erst lebenswert machen.» 

 

Autor: Arthur Maibach

 

«Einigen – Der schönste Punkt der Welt»
ISBN 978-3909532-72-8
Preis CHF 29.– inkl. MWSt., exkl. Porto- und Versandkosten 

 

Autor und Verkauf:

Arthur Maibach 

Art-Uhr Uhrenatelier 
Gartenweg 4

3700 Spiez
033 654 60 53

art-uhr@bluewin.ch

www.art-uhr.ch

 

Verkauf:

Bücherperron 

beim Verlag www.weberverlag.ch

 

 

Daten 2023

Samstag, 13. Mai  

Samstag, 12. August

Samstag, 14. Oktober

Lokal einkaufen

Auch 2023 erwartet die Besuchenden ein vielfältiges Angebot an regionalen und ökologischen Produkten.

 

Um die Mittagszeit gibt's feines Essen, Live-Musik sorgt für Unterhaltung und die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen und zu vielen guten Gesprächen ein.

 

Ein Besuch des Kronenplatz-Märits lohnt sich immer! Auf ein Wiedersehen im Mai 23 am Frühlings-Märit.

 

Ihre Märit-Gruppe Spiez