Spiez Historisch

Zeugen der Jungsteinzeit, die Geschichte der Spiezer Kirchen und des Schlosses, das Marktrecht, die Strättliger Chronik, Spiez als Verkehrsknotenpunkt, die Blüte des Hoteltourismus, das Faulenseebad, Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg, der Weinbau, markante Bauten einst und jetzt ... – dies sind Stichworte zu «Spiez Historisch»: die Geschichte von Spiez, in zwölf Kapiteln unterhaltsam erzählt.

Autoren: Alfred Stettler, Christoph Stalder

©2008, 88 Seiten, über 100 Aufnahmen, vierfarbig, gebunden

Format 16,5 x 23cm

ISBN 978-3-909532-27-8
Preis: CHF 29.– inkl. MWSt., exkl. Porto- und Versandkosten

  

Verkauf:

Bücherperron 

beim Verlag www.weberverlag.ch

 

Daten 2023

Samstag, 13. Mai  

Samstag, 12. August

Samstag, 14. Oktober

Lokal einkaufen

Auch 2023 erwartet die Besuchenden ein vielfältiges Angebot an regionalen und ökologischen Produkten.

 

Um die Mittagszeit gibt's feines Essen, Live-Musik sorgt für Unterhaltung und die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen und zu vielen guten Gesprächen ein.

 

Ein Besuch des Kronenplatz-Märits lohnt sich immer! Auf ein Wiedersehen im Mai 23 am Frühlings-Märit.

 

Ihre Märit-Gruppe Spiez