Spiez Historisch

Zeugen der Jungsteinzeit, die Geschichte der Spiezer Kirchen und des Schlosses, das Marktrecht, die Strättliger Chronik, Spiez als Verkehrsknotenpunkt, die Blüte des Hoteltourismus, das Faulenseebad, Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg, der Weinbau, markante Bauten einst und jetzt ... – dies sind Stichworte zu «Spiez Historisch»: die Geschichte von Spiez, in zwölf Kapiteln unterhaltsam erzählt.

Autoren: Alfred Stettler, Christoph Stalder

©2008, 88 Seiten, über 100 Aufnahmen, vierfarbig, gebunden

Format 16,5 x 23cm

ISBN 978-3-909532-27-8
Preis: CHF 29.– inkl. MWSt., exkl. Porto- und Versandkosten

  

Verkauf:

Bücherperron 

beim Verlag www.weberverlag.ch

 

Daten 2025

 

Frühlingsmärit:

24. Mai, 10h-16h

 

Sommermärit:

16. August, 9h-13.30h

 

Herbstmärit:

18. Oktober, 9h-13.30h

 

Ort: BEKB-Vorplatz beim Kronenplatz

(Spiezer Zentrum)

 

Zum Märit-Flyer 2024
Flyer_Kronenplatzmärit_A5_2024_def..pdf
Adobe Acrobat Dokument 633.7 KB

Neues Konzept

Der "kleine und feine" Märit bietet eine gute Gelegenheit lokale und regionale Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten zu kaufen. Die 12 bis 14 Marktfahrenden präsentieren ein vielfältiges Angebot aus dem Food- und Nonfoodbereich. 

 

Klar ist, ein Besuch des Kronenplatz-Märits lohnt sich. Auf ein Wiedersehen im 2025.

 

Ihre Märit-Gruppe Spiez