„Teils wurden mir die Geschichten von Spiezerinnen und Spiezern erzählt, teils habe ich das Gerüst der historischen Geschichten aus vorhandener Literatur entnommen.“
Hans Stalder, der bekannte, in Thun wohnhafte und in Ittigen aufgewachsene Mundartautor und Radiojournalist, hat das Werk mit dem Titel „Spiez verzeut“ erschaffen. Die 19 historischen Geschichten (in phonetischem Berndeutsch verfasst), die allesamt rund um Spiez spielen, sind ein wunderbares Zeitzeugnis vergangener Zeiten.
Eine Fülle an Themen finden Platz in diesem Buch: Die Bedeutung des Katzensteins (im Buch «Chindlischtei»), der traditionelle Spiezmärit, wie die Pest nach Spiez kam und sogar ein Dialog zwischen dem Niesen und dem See. In der letzten Geschichte erfährt man, wie früher gewaschen wurde. Die «Wöschtage uf em Riedhof» führen einem deutlich vor Augen, wie einfach man doch heute die Wäsche in die Waschmaschine legt, das Waschprogramm wählt und den Startknopf drückt…
Autor: Stalder Hans
Verlag: Wendelsee
ISBN: 978-3-033-08114-7
Anzahl Seiten: 128
Preis (exkl. Porto- und Versandkosten): CHF 39.00
Verkauf:
Hier bestellen: https://shop.buecherperron.ch/ oder direkt im Laden vom Bücherperron vorbeischauen: https://www.buecherperron.ch/