Chuum z gluube – Unghüürligs rund um e Niese

„Einisch meh ziigt sech, dass äbe nid all Lüt ds Glyche gseh. Der iint stiit da u gseht öppis, u dä wo näbedranne stiit, gseht gar nüt. Eso isches o mit allne myne Gschichte. Me cha se gluube oder nid, das isch zum Glück freiwillig.“

 

Geschichten, die selber erlebt oder gehört wurden und weitererzählt werden - Sagen mit Gruselpotenzial. Themen, die sich in vielen Bergtälern ähneln und von Hütte zu Hütte oder Grat zu Grat wandern und den Flüssen entlang. Ungeheuerliche Geschehnisse, kaum zu glauben, östlich und westlich der Niesenkette.

 

Autorin: Kammer Edith

Verlag: Zytglogge

ISBN: 978-3-7296-0680-7

Anzahl Seiten: 104

Preis (exkl. Porto- und Versandkosten): CHF 34.00 

Verkauf:

Hier bestellen: https://shop.buecherperron.ch/ oder direkt im Laden vom Bücherperron vorbeischauen: https://www.buecherperron.ch/

Daten 2025

 

Frühlingsmärit:

24. Mai, 10h-16h

 

Sommermärit:

16. August, 9h-13.30h

 

Herbstmärit:

18. Oktober, 9h-13.30h

 

Ort: BEKB-Vorplatz beim Kronenplatz

(Spiezer Zentrum)

 

Zum Märit-Flyer 2025
Flyer_Kronenplatzmärit_A5_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

Neues Konzept

Der "kleine und feine" Märit bietet eine gute Gelegenheit lokale und regionale Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten zu kaufen. Die rund 14 Marktfahrenden präsentieren ein vielfältiges Angebot aus dem Food- und Nonfoodbereich. 

 

Klar ist, ein Besuch des Kronenplatz-Märits lohnt sich. Auf ein Wiedersehen am nächsten Markt.

 

Ihre Märit-Gruppe Spiez