Die prämierten Produkte

1. Preis: 

Spiezer Schlosskirschkuchen

 

Wir gratulieren dem Produzenten

Bruno Wüthrich, Restaurant im Schloss Spiez ganz herzlich!

 

2. Preis:

Spiezer Trüffelsalametti

 

Wir gratulieren der Produzentin

Charlotte Kohli, Faulensee ganz herzlich. 

 

3. Preis:

Spiezer Speck-Gipfel

 

Wir gratulieren den Ideenlieferanten

Vreni, Köbi und Emanuel Knecht, Faulensee herzlich.

 


Spiezer Schloss- kirschkuchen

Spiezer Trüffelsalametti

Spiezer Speck-Gipfel


Die weiteren Wettbewerbsbeiträge

Johannisbeer-Likör

 

Produzent: Markus Indermühle, Indermühle-Food, Krattigen

 

Mostella

der köstliche Brotaufstrich aus Süssmost.

 

Produzentin: Therese Peter, Hofladen Peter, Spiez

 

Old School Bier

der Biergenuss aus frischem Bergquellwasser.

 

Produzent: Gerhard Kessi, Mikro Bier-Brauerei, Faulensee

 

Spiezer Bergsalami

Spiezer Schlossbratwurst

 

Produzent: Sepp Zahner, Direktor ABZ, Spiez

 

Sophia's Niesensenf

der fruchtig-scharfe Zwetschgensenf.

 

Produzentin: Sophia Marthaler, Spiez

 

Daten 2025

 

Frühlingsmärit:

24. Mai, 10h-16h

 

Sommermärit:

16. August, 9h-13.30h

 

Herbstmärit:

18. Oktober, 9h-13.30h

 

Ort: BEKB-Vorplatz beim Kronenplatz

(Spiezer Zentrum)

 

Zum Märit-Flyer 2025
Flyer_Kronenplatzmärit_A5_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

Neues Konzept

Der "kleine und feine" Märit bietet eine gute Gelegenheit lokale und regionale Qualitätsprodukte direkt vom Produzenten zu kaufen. Die rund 14 Marktfahrenden präsentieren ein vielfältiges Angebot aus dem Food- und Nonfoodbereich. 

 

Klar ist, ein Besuch des Kronenplatz-Märits lohnt sich. Auf ein Wiedersehen am nächsten Markt.

 

Ihre Märit-Gruppe Spiez